Arbeitsgespräche des Kulturwissenschaftlichen Kollegs Konstanz
-
19. Juni 2008
L'Invasion des Russes
Die Aneignung russischer Literatur in Frankreich und Spanien (1880-1910)
Dr. Cornelia Ruhe
Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs -
18. Juni 2008
Construction and Narration of Identities in Contemporary Indian Literature
Prof. Satya P. Gautam, Jawaharlal Nehru Universität Neu Delhi (Indien)
Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs (extern) -
12. Juni 2008
Europäisierung, Religion und kollektive Identitäten
Zur kulturellen Konfliktdynamik eines sich erweiternden Europas
PD Dr. Willfried Spohn
Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs -
5. Juni 2008
Alter Glaube und moderne Welt. Europäisches Christentum in der Säkularisierung
Prof. Dr. Rudolf Schlögl
Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs -
8. Mai 2008
Re-Präsentationen des Boxerkrieges (1900-1901)
Imperialistische Intervention als transnationales Medienereignis
Dr. Thoralf Klein
Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs -
6. Mai 2008
Weniger Japaner, mehr Ausländer?
Vortrag Dr. Gabriele Vogt (Stellvertretende Direktorin des Deutschen Instituts für Japanstudien, Tokio)
-
17. April 2008
Medias in res: Daniel Casper von Lohenstein erzählt von den Anfängen Germaniens
PD Dr. Armin Schäfer
Arbeitsgespräche des Kulturwissenschaftlichen Kollegs -
14. Februar 2008
Re-Präsentationen des Boxerkriegs, 1900-1901. Imperialistische Intervention als transnationales Medienereignis
Achtung: Die Veranstaltung muss auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden!
Dr. Thoralf Klein
Arbeitsgespräche des Kulturwissenschaftlichen Kollegs -
7. Februar 2008
Soziologischer Sentimentalismus und naturalistischer Roman
Zur Genese von Modernisierungsvorstellungen im 19. Jahrhundert
Achtung: neues Datum!
Dr. Ingo Stöckmann
Arbeitsgespräche des Kulturwissenschaftlichen Kollegs -
24. Januar 2008
Reassessing the Role of Religion in Modern Welfare State Development
Prof. Dr. Kees van Kersbergen
Arbeitsgespräche des Kulturwissenschaftlichen Kollegs